Buchriegler
Wir stellen uns vor:
Bio-Hof „Grub“
Auf unserem Hof „Grub“, in Weyer , werden seit Generationen Milchkühe mit eigener Nachzucht gehalten.
Auf unserem Hof „Grub“, in Weyer , werden seit Generationen Milchkühe mit eigener Nachzucht gehalten.

Seit 2016 führen wir unseren Betrieb biologisch und im April 2018 konnten wir unseren Traum vom eigenen Hofladen verwirklichen. Mit dem Bau eines Verarbeitungs- und Verkaufsraumes wollten wir uns ein zweites Standbein schaffen, um unseren Betrieb im Vollerwerb weiterführen zu können.
Nun können wir bereits ein stolzes Produktsortiment bieten.
Die Frische und Naturbelassenheit der Milch schmeckt man in unseren Produkten, die unsere Kunden sehr schätzen. Einige unserer Produkte, dürfen wir bereits mit dem Kasermandl in Gold, Silber und Bronze auszeichnen.
Bio bedeutet für uns auch nachhaltig wirtschaften, daher werden unsere Produkte hauptsächlich in Glas abgefüllt.
Unser Sortiment, reicht von Rohmilch, Topfen, Magertopfen, Sauerrahm, Frischkäse bis hin zu in Öl eingelegtem Käse und Jogurtbällchen. Weiters bieten wir auch Trinkmolke, Magerjogurt, Naturjogurt und je nach Saison verschiedene Fruchtjogurts - natürlich alles in Bio - Qualität an.
Ganz neu zu unseren Produkten zählt jetzt auch ein sehr milder Schnittkäse in den Geschmacksrichtungen: Natur, Kräuter und Chili - im Wachs gereift.
Pünktlich zur Grillsaison starten wir auch mit Brat- und Grillkäse.
Kontakt: Buchriegler Cornelia & Peter, Pichl 8, 3335 Weyer, 06649294917
Hohenlehen Fleisch
Hohenlehen-Fleisch in Hollenstein ist wie das LENZ von einer Genossenschaft getragen. Die Lieferanten der Tiere sind gleichzeitig großteils auch Besitzer der Genossenschaft.

Die Rinder werden von den Bauern der Region selbst nach Hohenlehen gebracht und dort so tierfreundlich wie möglich geschlachtet und auch direkt vom Fleischermeister Johann Schnabel mit seinem Team verarbeitet und in Hohenlehen direkt verkauft bzw. zu uns ins LENZ geliefert. Von Hohenlehen-Fleisch werden auch Krankenhausküchen in der Region beliefert.
Produkte die nicht im LENZ-Standardsortiment sind, können bei der Selbstbedienungskasse bis Samstag bestellt (Bestellschein ausfüllen und in den Kasten einwerfen) werden und sind am darauffolgenden Dienstag abholbereit.



